Unser Verein im Überblick

Das Kinderhaus „Kleine Strolche“ ist nicht nur eine Kindertagesstätte, sondern eine lebendige Gemeinschaft, die auf dem Engagement ihrer Mitglieder aufbaut. Als Herzstück des Vereins steht das Wohl der Kinder im Mittelpunkt.

Eltern, die ihre Kinder hier in der Krippe oder dem Kindergarten betreuen lassen möchten, bringen nicht nur ihre Kinder, sondern auch ihre Zeit und Ideen ein, um das Kinderhaus aktiv mitzugestalten und zu bereichern.

Die integrative Kinder-Tagesstätte „Kleine Strolche“ ist eine Einrichtung, die sich als eine Initiative bewusst lebender und engagierter Eltern gegründet hat, die allen Kindern ein ganzheitliches Aufwachsen und eine umfassende Entwicklung im geistigen, seelischen und körperlichen Bereich ermöglichen möchte.

Wie kann ich mich im Verein engagieren?

Ganz grundsätzlich ist jedes Vereinsmitglied verpflichtet eine gewisse Anzahl an Arbeitsstunden für den Verein zu leisten. Nur so können wir die Finanzierung des Kinderhauses sicherstellen. Uns hilft es dabei sehr, wenn Vereinsmitglieder nicht nur die notwendigen Arbeitseinsätze erfüllen, sondern sich auch darüber hinaus einsetzen.

Schlußendlich geht es dabei um das Wohl der Kinder und jedes Engagement zählt und kommt den Kindern zu Gute.

Zusätzlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich einzubringen:

Kindertagesstätte Kindergarten Krippe Kleine Strolche Dresden Stetzsch Gohlis Cossebaude

Im Vorstand mitmachen!

Engagiere dich im Vorstand und übernimm Verantwortung für das Kinderhaus. Entscheide die Zukunft mit!
Vereinsarbeit kommt den Kindern zu Gute

Deine Hilfe anbieten!

Nutze deine Stärken und Fähigkeiten. Das Kinderhaus findet bestimmt Verwendung und ist dankbar für jede Hilfe!
Bringe deine Ideen in den Verein ein

Eigene Ideen einbringen!

Du bist Teil des Vereins! Du darfst jederzeit Vorschläge einbringen und gerne auch in die Tat umsetzen. Sei kreativ!

Wenn du uns unterstützen möchtest und weitere Informationen benötigst, so wende dich bitte an ein Vorstandsmitglied, die Leitung oder an eine Erzieherin deiner Wahl. Sie helfen dir gerne dabei den richtigen Ansprechpartner zu finden.